MLU
Übung: Jesaja - Hebräische Lektüre - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Jesaja - Hebräische Lektüre
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
beteiligte Einrichtungen Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.10.2014 08:15 - 09:45, Ort: (Haus 25, SemR C)
Voraussetzungen Hebraicum
Studiengänge (für) KE/D: BM AT, AM AT;
LAG und BA mit Hebräisch: BM ATNT, PM AT mit Hebr.;
MA Judaistik/Jüd. Stud.; ev. Theol.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 25, SemR C)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Begleitend zur Vorlesung von Prof. Waschke sollen in dieser Übung Jes 1-12 und weitere ausgewählte Texte des Jesajabuches gemeinsam gelesen und übersetzt werden. Textgrundlage ist in erster Linie der in der BHS abgedruckte Masoretische Text des Codex L; es wird aber auch die große Jesajarolle aus Qumran (1QJes-a) mit einbezogen werden. Die Übung kann auch unabhängig von der Vorlesung belegt werden.