MLU
Seminar: MA / BA // Geschichte der Juden in der Diaspora: Venedig - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MA / BA // Geschichte der Juden in der Diaspora: Venedig
Untertitel Modul: Geschichte des Jüdishen Volkes MA UND: Geschichte des Judentums in der Diaspora, BA
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2011 14:00 - 16:00, Ort: (Großer Berlin 14 / Kl. SR)

Räume und Zeiten

(Großer Berlin 14 / Kl. SR)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Juden Italiens, und vor allem Venedig haben zur kulturellen Verständnis des Judentums in der Diaspora eine große Rolle gespielt. Schon das Wort Ghetto entstand erstmals in Venedig wohl als Benennung eines besonderen Stadtteils. Venedig war auch der Zufluchtsort von vielen Juden, die aus Spanien und Portugal vertrieben worden sind. Die Stadt der Laguna hat die Juden auch wegen ihrer Expertise in Handeln aufgenommen.
Wir werden uns mit dem Goldenen Zeitalter der venezianischen Juden zwischen dem 14- und dem 17. Jahrhundert beschäftigen.

Literatur:

Curiel, Roberta; Cooperman, Bernard Dov (1990): The ghetto of Venice. London: Tauris Parke Books.
Pullan, Brian (1983): The Jews of Europe and the Inquisition of Venice. 1550 - 1670. Oxford: Blackwell.
Ravid, Benjamin C. I (2003): Studies on the Jews of Venice, 1382 - 1797. Aldershot: Ashgate (Collected studies series).
Roth, Cecil (1975): History of the Jews in Venice. N.Y: Schocken Books (Schocken paper-backs on Judica).