MLU
Übung: Türkische Lektüre: Literarische Traditionen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Türkische Lektüre: Literarische Traditionen
Untertitel Türkische Lektüre: Literarische Traditionen
Semester WS 2016/17
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Montag, 10.10.2016 12:00 - 13:00
Erster Termin Montag, 10.10.2016 12:00 - 13:00, Ort: (Mühlweg 15, Lesesaal der Zweigbibliothek)
Studiengänge (für) MA Arabistik/Islamwissenschaft
MA Judaistik/Jüdische Studien
Studierende der Arabistik im Uni-Verbund (Halle, Leipzig, Jena)
SWS 2

Räume und Zeiten

(Mühlweg 15, SRI)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (12x)
(Mühlweg 15, Lesesaal der Zweigbibliothek)
Montag, 10.10.2016 12:00 - 13:00

Kommentar/Beschreibung

Türkische Lektüre für Fortgeschrittene (mind Türkisch 4 oder entsprechende Leseerfahrung).
Sie möchten "echte" türkische Texte lesen und verstehen lernen? Bringen Sie sie mit - Roman oder Tageszeitung, Blog oder Kurzgeschichte, Liebesgedicht oder Songtext... Sie können Ihre eigenen Texte einbringen oder sich auf die Vorschläge einlassen.

Mir schwebt eine LV über türkische Satire vor, beginnend bei den ersten Satirezeitschriften des 20. Jh. über Aziz Nesin, den großen türkischen Satireschriftsteller, bis zu den heute beliebten Dauerbrennern der türkischen (Satire-)Zeitschriftenlandschaft wie LEMAN oder GIRGIR.

Ich bin gespannt auf Ihre Anregungen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • Studenten HKD Burg Halle
  • Teilnehmer Weiterbildungen des AzfG