MLU
Seminar: NO // Die messianische Idee: Texte, Gestalten, Bewegungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: NO // Die messianische Idee: Texte, Gestalten, Bewegungen
Untertitel Modul: Naher Osten Lokale und Transregionale Perspektiven
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.10.2011 10:00 - 12:00, Ort: (Großer Berlin 14 / Gr. SR)

Räume und Zeiten

(Großer Berlin 14 / Gr. SR)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Geschichte der messianischen Idee beginnt in der Bibel mit der Verheißung an König David. Bereits bei den Propheten werden unterschiedliche messianische Typen beschrieben. Im Seminar werden die unterschiedlichen Ausprägungen der messianischen Idee untersucht, die dazugehörigen Texte (von G.F.Haendels Bibelstellenauswahl bis Moshiah online) gelesen und die wichtigsten messianischen Bewegungen bis zur Gegenwart in ihren kulturgeschichtlichen Kontext eingeordnet.


Einführende Literatur:
Gershom Scholem, „Zum Verständnis der messianischen Idee im Judentum“, in: id., Über einige Grundbegriffe des Judentums, Frankfurt a.M. 1970, S. 121-170