MLU
Seminar: ASQ Aspekte Jüdischer Kultur Teil 1 - Einführung in die Jüdische Musik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: ASQ Aspekte Jüdischer Kultur Teil 1 - Einführung in die Jüdische Musik
Untertitel Einführung in die Jüdische Musik
Semester WS 2010/11
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 12.10.2010 18:15 - 19:45, Ort: (Seminarraum Jüdische Studien, Großer Berlin 14)
Voraussetzungen Keine
Studiengänge (für) HAF, Schnupp, Sen
SWS 2

Räume und Zeiten

(Seminarraum Jüdische Studien, Großer Berlin 14)
Dienstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Jüdische Musik ist heute den meisten nur in einer ihrer relativen späten Formen, der Klezmermusik, oder durch Komponisten wie z.B. Ernst Bloch bekannt. Ihre Geschichte wird jedoch schon zur Zeit des Jerusalemer Tempels durch archäologische Funde und Texte greifbar und findet später in Spanien, Italien, Osteuropa und dem Orient weitere Zentren und bedeutende Schaffensperioden. Dieses Seminar will einen Überblick über die großen Epochen der jüdischen Musik geben, ihre Ausprägung in den verschiedenen jüdischen Kulturkreisen (Aschkenazisch, Sephardisch und Orientalisch) und der Frage nachgehen, ob und wie jüdische Musik definiert werden kann.