MLU
Vorlesung: "Der Golem: Zwischen Magie und Politik" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: "Der Golem: Zwischen Magie und Politik"
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2008 12:00 - 14:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 26 / SR JüS)
Studiengänge (für) Zielgruppe:
– JüS ab dem 5 Semester
SWS 2 SWS
Sonstiges Stoffgebiet:
– Geistes- und Kulturgeschichte

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 26 / SR JüS)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Der Golem gehört zu den bekanntesten jüdischen Legenden. Obwohl seine Herkunft bis heute nicht geklärt ist, hat sich der Golem als Inbegriff eines künstlichen Wesens etabliert, das in menschenähnlicher Gestalt aus Lehm und Ton besondere Kräfte besitzt, die unter Umständen seinem Erfinder und Meister dienstbar gemacht werden können. Berühmt ist der Golem von Prag, der nach der Legende mit dem Hohen Rabbi Löw in Verbindung gebracht wird. In diesem Seminar werden wir uns mit den verschiedenen Formen der Legende von der Antike bis zur seiner Verfilmung durch Paul Wegener beschäftigen.