MLU
Seminar: MA Christlicher Orient: Kopten und Juden im Ägypten des 19. und 20. Jahrhunderts (Kulturtransfer und religiöse Koexistenz im Orient) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: MA Christlicher Orient: Kopten und Juden im Ägypten des 19. und 20. Jahrhunderts (Kulturtransfer und religiöse Koexistenz im Orient)
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 16.10.2013 12:00 - 16:00

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:00 - 16:00, zweiwöchentlich(7x)
(Mühlweg 15, SRII)
Mittwoch: 12:00 - 16:00, zweiwöchentlich (7x)
Mittwoch, 27.11.2013 12:00 - 15:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Mit Napoleons Ägyptenfeldzug 1798 startete eine intensive Erforschung der Kulturen, eine reichhaltige Quellenlage war das Ergebnis. Doch die koptischen und jüdischen Gemeinden in Ägypten erlebten in den letzten zwei Jahrhunderten markante Veränderungen. Der Bau des Suezkanals, die kolonialen Bestrebungen europäischer Mächte, die zwei Weltkriege beeinflussten massiv die Innenpolitik. Eine nationalistische Strömung gewann die Oberhand, begleitet von Diskussionen, wer zur Nation gehört ( Minderheitenstatus). Antisemitische und antichristliche Propagandapolitik wurde möglich. Die Reformen unter Anwar al Sadat hatten eine Renaissance des koptischen Mönchstums zur Folge. Der Alltag für Kopten und Juden veränderte sich, spürbar bis heute.