MLU
Vorlesung: Die kultische Zeit: Einführung in die jüdische Religionsgeschichte im Spiegel von Kultus und Bräuchen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Die kultische Zeit: Einführung in die jüdische Religionsgeschichte im Spiegel von Kultus und Bräuchen
Semester SS 2008
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Jüdische Studien / Judaistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 08.04.2008 12:00 - 14:00, Ort: (Franckesche Stiftungen, Haus 30 / SR B)
Lernorganisation Lernziele:
– Kenntnis der grundlegenden religiösen Bräuche und Traditionen des Judentums
– Fähigkeit, kulturelle Unterschiede innerhalb des Judentums zu benennen
Studiengänge (für) Bachelor JüS 60 2.-3. Pflichtmodul Ja -
Bachelor JüS 90 1.-2. Pflichtmodul Ja -
SWS 2 SWS

Räume und Zeiten

(Franckesche Stiftungen, Haus 30 / SR B)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Jüdische Feiertage spiegeln nicht nur das liturgische Verständnis wider, sondern auch die jüdische Einstellung zu Geschichte und Erinnerungskultur. Die Vorlesung wird sich mit den biblischen Grundlagen der jüdischen Feiertage und ihren Entwicklungen beschäftigen. Ein besonderer religionsgeschichtlicher Akzent wird auf der Frage liegen, inwieweit Liturgie und Fest die Optik der (selektierenden) Erinnerung wiedergeben und die biblische Geschichte der ‘historischen’ und ‘prophetischen’ Erfahrung entspricht. Ein Reader mit den in der Vorlesung behandelten Texten wird am ersten Vorlesungstag bereitgestellt.