MLU
Seminar: Game Based Learning. Eigene Serious Games erproben - Schulprojektseminar (di 16-18) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Game Based Learning. Eigene Serious Games erproben - Schulprojektseminar (di 16-18)
Untertitel Ergänzungsstudiengang "Medienbildung für das Lehramt", Modul 7: Projektarbeit: Medienpraxis, GER.06872.01
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
beteiligte Einrichtungen Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 18.04.2023 16:15 - 17:45, Ort: (Luisenstraße 2, Seminarrraum)
Teilnehmende Studierende des ESG "Medienbildung für das Lehramt", die in Modul 7 ihr Abschlussprojekt erstellen
Voraussetzungen Voraussetzung ist die gleichzeitige Erstellung eines digitalen Lehrlernprodukts (Abschlussprojekts) für den ESG "Medienbildung für das Lehramt" durch die parallele Teilnahme am Seminar "Game Based Learning. Serious Games für den eigenen Unterricht entwickeln (di 14-16)"
Leistungsnachweis Vorbereitung und Durchführung der schulischen Erprobung des eigenen digitalen Lehrlernprodukts (Abschlussprojekts) im Rahmen einer Schulprojektwoche oder von Schulprojekttagen
Studiengänge (für) Das Seminar ist ein Studienangebot für den ESG „Medienbildung für das Lehramt“ (Modul 7: Projektarbeit Medienpraxis), der sich an Studierende aller Schulformen und Fächer richtet.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Luisenstraße 2, Seminarrraum)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an Studierende des Ergänzungsstudiengangs "Medienbildung für das Lehramt", die im SoSe 2023 ein digitales Lehrlernprodukt (als Abschlussprojekt) im Seminar "Game Based Learning. Serious Games für den eigenen Unterricht entwickeln (di 14-16)" erstellen. Die parallele Teilnahme an diesem Seminar, in dem Sie Serious Games selbst entwickeln, wird daher zwingend erwartet.
Mit dem Schulprojektseminar komplettieren Sie das Modul 7 des ESG, indem Sie den Prototypen des von Ihnen erstellten (ggf. digitalen) Lernspiels im Rahmen einer Schulprojektwoche erproben und evaluieren.
Das Seminar umfasst die organisatorische Planung, didaktische Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der Schulprojektwoche/-tage sowie die fachdidaktische Reflexion Ihrer Lernspiele.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.