MLU
Seminar: Exkursion nach Spanien: Biologie, Nachhaltigkeit und Kunst - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Exkursion nach Spanien: Biologie, Nachhaltigkeit und Kunst
Untertitel Neues Projekt zur Nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Spanien und Sachsen-Anhalt
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 8
Heimat-Einrichtung Didaktik der Biologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 27.06.2017 12:00 - 13:00
Erster Termin Dienstag, 27.06.2017 12:00 - 13:00, Ort: (Raum 132 Biologicum, Weinbergweg 10)
Art/Form Projekt
Teilnehmende Studierende des Lehramts, der Studienrichtung Management naütlicher Ressourchen oder auch andere Studienrichtungen.
Voraussetzungen keine
Lernorganisation offenes Seminar
Leistungsnachweis Schriftliche Ausarbeitung zum Thema Nachhaltigkeit im ländlichen Raum und Kunst.
Studiengänge (für) Lehrämter (vorzugsweise Biologie und Geographie)
Management natürlicher Ressourcen
weitere Studiengänge
SWS 4
Sonstiges Kosten: pro Tag 30 Euro für Unterkunft und Vollverpflegung. Fahrkosten pro Tag 5 Euro. Eine eventuelle frühere Rückfahrt mit dem Flugzeug oder Europa-Bus muss selbst bezahlt werden.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Raum 132 Biologicum, Weinbergweg 10)
Dienstag, 27.06.2017 12:00 - 13:00
Keine Raumangabe
Montag, 25.09.2017 07:00 - 21:00
Sonntag, 08.10.2017 07:00 - 22:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Es geht um den Anfang eines neuen Projektes der Biologie- und Geographiedidaktik mit einem Künstlerhaus im Norden Spaniens, zwischen Barcelona und Valencia. Ziel ist es, Pläne zur nachhaltigen ökologischen Entwicklung ländlicher Gebiete an Kunstprojekten zu "kristallisieren".

Dabei wird es bei unserer Reise nach Spanien darum gehen, Eindrücke zu sammeln, Ideen weiter zu entwickeln, Kooperationen aufzubauen und Pläne zu verschriftlichen.

Wir fahren am Montag, 25.9. (eventuell auch schon am Sonntag Abend, also am 24.9.) mit einem oder zwei Uni-Bussen los. In Frankreich ist eine Übernachtung geplant, so dass wir am 26.9. in Spanien ankommen.

Die genaue Adresse ist: Casa Dragon, Cervera del Maestre, und ist hier zu besichtigen: http://www.familiafeliz.eu/category/hu-cervera-del-maestre/casadeldragon/

Rückehr ist zum Semesterbeginn am 8.10.. Die genauen Termine legen wir noch fest, es gibt auch günstige Flüge von Barcelona oder Valencia für die Leute, die früher zurück müssen oder für die die Fahrt mit dem Bus zu anstrengend ist. Die Flüge müssen aber selbst bezahlt werden.

Kosten ansonsten pro Tag 35 Euro für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung.

Details dann auf unserer Vorbesprechung am 27.6. um 12.00 Uhr im Biologicum.