MLU
Seminar: Entwerfen - Konstruieren - Fertigen - Gestalten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Entwerfen - Konstruieren - Fertigen - Gestalten
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2013 18:15 - 19:45, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 226/U32)
Teilnehmende 5. FS
Leistungsnachweis Fachdidaktik III
Studiengänge (für) LGru
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 226/U32)
Dienstag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar beschäftigt sich mit verschiedenen Möglichkeiten der Unterrichtskonzeption und Stundenplanung. Dabei werden Lehrmaterialien der Fächer Kunst und Werken sowie Gestalten für die Primarstufe vorgestellt und hinsichtlich ihrer didaktischen Aspekte ausgewertet. Ausgehend von konkreten Aufgaben und Unterrichtsbeispielen des Entwerfens, Konstruierens, Fertigens und Gestaltens werden Bezugspunkte zum kompetenzorientierten Lehrplan, zu niveaubestimmenden Aufgaben und entwicklungspsychologischen Anforderungen der Kinder diskutiert. Neben der Unterrichtsplanung werden auch Aspekte der Entwicklung eines schulinternen Fachlehrplanes erläutert.

Literatur:
• Lehrplan für das Fach Gestalten an Grundschulen Sachsen-Anhalt
• Niveaubestimmende Aufgaben für das Fach Gestalten an Grundschulen in Sachsen-Anhalt
• Kirchner, Constanze (Hg.): Kunstunterricht in der Grundschule, Berlin 2007
• Dies. (Hg.): Werkstatt: Kunst. Anregungen zu ästhetischen Erfahrungs- und Lernprozessen im Werkstattunterricht, Norderstedt 2005

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.