MLU
Seminar: Theorien des Spielens und des Lernens - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theorien des Spielens und des Lernens
Untertitel Seminarleitung: Dr. Thomas Frankhänel
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 08.04.2010 16:15 - 17:45, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 226)
Art/Form Vorlesung/Seminar
Teilnehmende 2. FS
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 226)
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

In der Lehrveranstaltung soll in den Zusammenhang von Wahrnehmung und Erkenntnis eingeführt werden. Beginnend mit der visuellen Wahrnehmung soll der Weg vom Sehen über die Informationsverarbeitung bis zur Begriffsanwendung und Erkenntnis nachvollzogen werden. Nach einer Einführung in grundlegende Erkenntnisse wahrnehmungspsychologischer Forschung sollen einige Modelle zur Beschreibung der Gewinnung von Erkenntnis untersucht werden. Eine Beteiligung durch Referate ist vorgesehen.

Literatur: wird im Seminar bekannt gegeben