MLU
Vorlesung: Grundzüge der Didaktik des Gestaltens - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Grundzüge der Didaktik des Gestaltens
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 10.10.2011 16:15 - 17:45, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 226)
Teilnehmende 3. FS
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 226)
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die Überblicksvorlesung vermittelt Grundwissen zur Fachwissenschaft und Fachdidaktik des Gestaltens. Ausgehend von der historischen Kunstpädagogik werden wichtige Gestaltungskonzeptionen vorgestellt und in Zusammenhang mit theoretischen Problemen der Bezugswissenschaften Ästhetik und Kunstgeschichte sowie Design- und Kreativitätstheorie diskutiert. Vor dem Hintergrund der aktuellen Methodendiskussion der Kunsterziehung/-pädagogik sowie dem Wandel innerhalb der Kunst- und Designbegriffe der letzten Jahrzehnte gilt es, relevante fachwissenschaftliche und –didaktische Ansätzen für das Fach Gestalten herauszuarbeiten.

Literatur:
• Richter, Hans-Günther: Geschichte der Kunstdidaktik, Konzepte zur Verwirklichung ästhetischer Erziehung seit 1880, Düsseldorf 1981
• Kämpf-Jansen, Helga: Ästhetische Forschung. Wege durch Alltag, Kunst und Wissenschaft. Zu einem innovativen Konzept ästhetischer Bildung, Köln 2000
• Dreyer, Andrea: Kunstpädagogische Professionalität und Kunstdidaktik. Eine qualitativ-empirische Studie im kunstpädagogischen Kontext, München 2005