MLU
Lecture: Entwerfen – Konstruieren – Fertigen – Gestalten (V) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Entwerfen – Konstruieren – Fertigen – Gestalten (V)
Subtitle Fachdidaktik 3
Semester WS 2018/19
Current number of participants 10
expected number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 23.10.2018 16:15 - 17:45, Room: (FrSt/Haus 31/SR 226/227)
Participants 1.-6. FS
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Rooms and times

(FrSt/Haus 31/SR 226/227)
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Vorlesung stellt eine Verbindung her zwischen Fragestellungen der Kunst-, Architektur- und Designgeschichte mit fachdidaktischen Problemen des Gestaltens. An exemplarischen Beispielen aus Kunst und Schule werden die Grundlagen eines kompetenzorientierten Lernens im Gestaltenunterricht vertieft. Im Sinne einer verstärkten Praxisorientierung werden besonders die Aspekte der Unterrichtsplanung, der Leistungsbemessung und Leistungsbewertung, der fächerübergreifenden Arbeitens sowie der Verbindung von Schule und außerschulischer Kreativarbeit untersucht.

Literatur:
• Busse, Klaus-Peter (Hg.): Kunstdidaktisches Handeln, Dortmund 2003
• Spinner, Kaspar (Hg.): Synästhetische Bildung in der Grundschule, Donauwörth 2002
• Peez, Georg (Hg.): Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht. Modelle und Unterrichtsbeispiele zur Leistungsbemessung und Selbstbewertung, Seelze 2008
• Penzel, Joachim und Meinel, Frithjof (Hg.): Do it Yourself! Freiarbeitsmaterial im Kunstunterricht der Grundschule, München 2014

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldezeitraum: Entwerfen – Konstruieren – Fertigen – Gestalten (V)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:20 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.09.2018, 10:00 to 30.11.2018, 23:59.