MLU
Seminar: Lope de Vega - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lope de Vega
Untertitel Aufbaumodul Spanischsprachige Literaturwissenschaft 1
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 09.04.2015 10:00 - 12:00
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) LA, B.A.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

"amar y hacer versos todo es uno" heißt es in der 1. Szene des 4. Aktes von "La Dorotea", dem vielleicht "persönlichsten" Text Lope de Vegas. In der Tat erscheint es lohnend, neben dem historischen und dem literarisch-kulturellen, auch den biografischen Kontext zu beleuchten, in dem das Werk dieser Ausnahmeerscheinung der Literaturszene des spanischen 'siglo de oro' hervorgebracht wurde. Wenn Cervantes den Zeitgenossen als "monstruo de la naturaleza" bezeichnete, war dies bei aller Konkurrenz sicher auch Ausdruck seiner Anerkennung vor allem der Leistung des 'dramaturgo' Lope de Vega. Bis heute wird der Initiator der 'comedia nueva' ebenfalls vor allem als Theaterautor wahrgenommen. Im Seminar soll darüber hinaus deutlich werden, dass er auch ein respektables lyrisches und episches Werk hinterlassen hat.