MLU
Seminar: Kritische Literaturtheorie: "Can the subaltern speak?" von Gayatri Chakravorty Spivak - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kritische Literaturtheorie: "Can the subaltern speak?" von Gayatri Chakravorty Spivak
Untertitel Aufbaumodul Spanischsprachige Literaturwissenschaft 3 - Analyse und Interpretation (Modulbestandteil)
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 24
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 05.04.2018 16:00 - 18:00
Studiengänge (für) B.A.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich(14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der von Gayatri Chakravorty Spivak 1985 veröffentlichte Artikel "Can the subalten speak?" hatte eine große Resonanz innerhalb des Alteritätsdiskurses in den Geistwissenschaften. Spivak entnimmt den Begriff des Subalternen aus den politischen Schriften Gramscis und versetzt diese Figur in eine bestimmte Diskussionssphäre, in der die Darstellung des Subjekts hinterfragt werden kann. Die Konzeption eines souveränen Subjekts wird mit der Existenz eines ausgegrenzten Subjekts konfrontiert, um eine Kritik der bestehenden gesellschaftlichen Verhältnisse in der wissenschaftliche Dimension zu verankern. Spivak arbeitet mit Texten aus verschiedenen geistwissenschaftlichen Disziplinen, um das Umdenken über die Ansätze der Subjektdarstellung zu fördern.

In dem Seminar werden wir eine detaillierte Lektüre des Textes unternehmen um zentrale Konzepte der Argumentation von Spivak herausarbeiten zu können. Die Arbeit mit den Konzepten ist als Anregung für ein reflexives und kritisches Denken im wissenschaftlichen Rahmen zu verstehen.