MLU
Seminar: Das 19. Jahrhundert in Spanien - Literatur im Spannungsfeld zwischen Königtum und Liberalismus. - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Das 19. Jahrhundert in Spanien - Literatur im Spannungsfeld zwischen Königtum und Liberalismus.
Untertitel Aufbaumodul Literaturwissenschaft 2 Literatur nach 1850
Veranstaltungsnummer ROM.02841.05
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 28
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.11.2020 13:00 - 14:30
SWS 2

Themen

Zoom Einführung, Geschichtlicher Rahmen, Periodisierung, Ángel de Saavedra / Don Álvaro o la fuerza del sino / 1835, Mariano José de Larra: Macías (1834), Ángel de Saavedra: Don Álvaro o la fuerza del sino (1835), José Zorilla y Moral: Don Juan Tenorio (1844), José de Espronceda: El Estudiante de Salamanca (1840), Canción del pirata (1835), Gustavo Adolfo Bécquer: Leyendas (1861), Rimas (1844), Enrique Gil y Carrascos: El señor de Bembibre (1844), Fernán Caballero: La Gaviota (1845), Juan Valera: Pepita Jiménez (1874), Benito Pérez Galdós: Doña Perfecta (1876), Fortunata y Jacinta (1887), Emilia Pardo Bazán: Pazos de Ulloa (1886), Leopoldo Alas „Clarín“: La Regenta (1885), Abschluss

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 13:00 - 14:30, wöchentlich

Modulzuordnungen