MLU
Seminar: Spanischer Roman der Frühen Neuzeit - Don Quijote - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Spanischer Roman der Frühen Neuzeit - Don Quijote
Untertitel Aufbaumodul Spanischsprachige Literaturwissenschaft 1 - Geschichte der älteren spanischsprachigen Literatur
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Romanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 14.10.2014 10:00 - 12:00
Leistungsnachweis Hausarbeit oder mündliche Prüfung
Studiengänge (für) LA, B.A.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Der Roman des spanischen siglo de oro kann - wohl auch auf Grund seiner markant dialogisch-intertextuellen Verfasstheit, in deren Folge er zentrale Gattungsparadigmen konstituiert - im europäischen Maßstab einen Modellstatus für sich in Anspruch nehmen. Als die synthetische Summe erprobter narrativer Muster (Ritter-, Schäfer-, Pícaro-Roman, Renaissancenovelle) stellt der "Don Quijote" des Miguel de Cervantes dabei einen Gipfelpunkt der Gattungsevolution dar.
Zielperspektive des Seminars soll die Freilegung spezifisch frühneuzeitlicher Formen fiktionaler Subjektkonstitution und Wirklichkeitsmodellierung sein. So wird die Betrachtung der Texte neben narratologischen und diskurstheoretischen Gesichtspunkten auch sozial- und mentalitätshistorische so wie vor allem anthropologiegeschichtliche Bezüge einschließen, um davon ausgehend das sich im Verlauf ca. eines Jahrhunderts grundlegend wandelnde Weltverhältnis des Individuums zu beleuchten.