MLU
Vorlesung/Übung: Informationsvisualisierung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung/Übung: Informationsvisualisierung
Untertitel Modul Information Retrieval und Visualisierung (Schwerpunkt Informationsvisualisierung)
Veranstaltungsnummer INF.05431.01
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 27
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Informatik
beteiligte Einrichtungen Praktische Informatik (Datenbanken)
Veranstaltungstyp Vorlesung/Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 12.04.2023 12:15 - 13:45, Ort: Multimedia-Pool (3.02) [VSP 1]
SWS 4

Räume und Zeiten

Multimedia-Pool (3.02) [VSP 1]
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (12x)
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich (7x)
Freitag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (8x)

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Informationsvisualisierung vermittelt Daten dem Anwender visuell. Nach dem Motto „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ können durch Visualisierungen komplexe Zusammenhänge in großen Datenmengen deutlich gemacht werden, die in einer textuellen Darstellung der Daten untergehen würden. Die Vorlesung vermittelt Grundlagen zur visuellen Wahrnehmung und zur effektiven Gestaltung von Visualisierungen. Sie gibt weiterhin einen Überblick über nützliche Visualisierungstechniken für große Informationsmengen, die in den letzten 15 Jahren entwickelt wurden.

1.Grundlagen der Informationsvisualisierung
2.Visualisierung mehrdimensionaler Daten
3.Visualisierung von Hierarchien und Bäumen
4.Visualisierungen von Beziehungen, Graphen und Netzwerken
5.Text-Visualisierung
6.Visualisierung von dynamischen Daten und Zeitreihen

In der Vorlesung wird gezeigt, wie die vorgestellten Techniken in einfachen Prototypen und auf Webseiten umgesetzt werden können. Dafür wird es eine Einführung in
- D3JS http://mbostock.github.com/d3/
- R http://www.r-project.org/
geben.