MLU
Blockveranstaltung: Umweltökonomisches Seminar: "Ökonomische Aspekte von Natur: Werte, Ökosystemleistungen und Biodiversität" - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Umweltökonomisches Seminar: "Ökonomische Aspekte von Natur: Werte, Ökosystemleistungen und Biodiversität"
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung VWL, insb. Wirtschaftsethik
beteiligte Einrichtungen VWL, insb. Umweltökonomik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Freitag, 05.11.2021 09:00 - 10:30
Erster Termin Freitag, 05.11.2021 09:00 - 10:30, Ort: (https://global.gotomeeting.com/join/533049853)
Art/Form Blockseminar
Voraussetzungen Die Teilnehmer sollten möglichst Vorkenntnisse aus dem Bereich der Umweltökonomie mitbringen. Zudem sind Vorkenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften erwünscht.
Lernorganisation Anfertigen einer Seminar-Hausarbeit
Referat
Leistungsnachweis Beide Leistungen müssen mit "ausreichend" (50 Punkten) bestanden sein
SWS 2
Sonstiges Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend!
Ist geplant als Präsensveranstaltung unter Wahrung der Gesundheitsvorschriften!

Alle Studenten müssen nach der Themenausgabe eine Email an sek.pies@wiwi.uni-halle.de senden und den Themenerhalt sowie die Teilnahme am Seminar bestätigen. Hierfür haben Sie ab dem Tag der Themenausgabe (05.11.2021) eine Woche Zeit. Nur dann können Sie auch über das Prüfungsamt zur Prüfungsleistung angemeldet werden.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(https://global.gotomeeting.com/join/533049853)
Freitag, 05.11.2021 09:00 - 10:30
Keine Raumangabe
Donnerstag, 20.01.2022 09:00 - 16:00
Freitag, 21.01.2022 09:00 - 16:00

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Thematische sollen in diesem Seminar institutionenökonomische und umweltökonomische Analysen von umweltrelevanten Problemen anhand der zwei Politikfelder Kreiskaufwirtschaft sowie Klimapolitik im Vordergrund stehen. Eine Liste mit den Seminarthemen wird noch bekannt gegeben.