MLU
Seminar: Kindheit im öffentlichen Raum - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kindheit im öffentlichen Raum
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik
beteiligte Einrichtungen Schulforschung / Allgemeine Didaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.04.2010 14:00 - 16:00, Ort: (FrSt/Haus 31/SR 215)
Studiengänge (für) 4. FS (LAS/LAG/LGru/LFö)
Modul 2: Schulische Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/SR 215)
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar verbindet die Erarbeitung von theoretischen und methodischen Grundlagen der Kindheitsforschung mit einem eigenen kleinen Forschungsprojekt. Es wird darum gehen, die Perspektive von Kindern auf ihre räumliche Umgebung und ihre Stadt zu rekonstruieren. Für die Erhebungen soll u.a. das „Lindenblütenfest“ der Frankeschen Stiftungen am 19./20. Juni, das dieses Jahr unter dem Motto "Abenteuer Bauen. Von der Höhle bis zum Wolkenkratzer" steht, genutzt werden. Die Teilnahme an dem Seminar setzt also die Bereitschaft voraus, an diesem Wochenende einen Stand zu betreuen und Befragungen von Kindern durchzuführen.

Einführende Literatur:
Heinzel, Friederike (Hrsg.) (2000): Methoden der Kindheitsforschung, Weinheim u. München
Prengel, Annedore (Hrsg.) (2003): Im Interesse von Kindern? Weinheim u. München

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.