|
Spezielle Probleme der Computergrafik Projektseminar |
|
|
Zeit:
Mittwoch: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 06.04.2011)
|
Semester: SS 2011 |
|
Erster Termin: Mi., 06.04.2011, 16:15 - 17:45
|
Vorbesprechung: keine |
|
Veranstaltungsort:
nicht angegeben
|
|
|
DozentInnen:
|
|
|
Veranstaltungstyp: Oberseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen |
|
|
Kommentar/Beschreibung: Vorträge zu ausgewählten Themenstellungen der Computergrafik
Das Seminar ist sowohl als Leistungsnachweis für
Gestaltung und Durchführung von Fachvorträgen in der Informatik (5 LP)
in der Bachelorausbildung als auch als Leistungsnachweis
Spezielle Probleme der Computergraphik (5LP) benutzt wreden.
Als Grunlage des Seminars dient J. Blinns Buch "Notations, Notations"
(siehe Materialien). Jim Blinn ist einer der originellesten und schöpferischsten
Informatiker mit bahnbrechendem Einfluss auf die Computergrafik. |
|
Teilnehmende: - fak. für Informatik |
|
SWS: 2 |
|
Sonstiges: Ich bitte alle Interessenten, am 06.04.2009 um 16.15 Uhr, VR-Labor Raum 5.08, zur Absprache der Termine für das Sommersemester zu erscheinen. |
|
Studienbereiche:
|
|
Heimat-Einrichtung: Leitung des Instituts für Informatik |
|
|
Anmeldeverfahren:
Das Teilnahmeverfahren für diese Veranstaltung wurde am 15.04.2011 um 23:59 beendet.
| | |
|
Anzahl der Teilnehmenden: 2 DozentInnen: 2 TutorInnen: keine Sonstige: keine |
|
Forenbeiträge: keine |
Dokumente: 1 |